Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem eigenen Geld beginnt mit einer nachhaltigen Lebensweise im Alltag. Auch bei den langfristigen Finanzentscheidungen, wie der eigenen Altersvorsorge oder dem persönlichen Vermögensaufbau, kann eine nachhaltige Strategie zum Erfolg führen. Der Vortrag gibt Anregungen, wie Nachhaltigkeit und Langfristigkeit in die kleinen und großen finanziellen Herausforderungen des Lebens einbezogen werden können.
Mittwoch, 10.03.2021
18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Nadine May
Sparkassenbetriebswirtin
Freie Vortragsreferentin im Auftrag von Geld und Haushalt
Co-Moderation
Walter Mittermüller
Betriebswirt VWA
Leiter Private Banking
Sparkasse AIC-SOB
„Über Geld spricht man nicht.“ Doch, tut man – gerade dann, wenn Werbung bereits die Kleinsten als Zielgruppe im Fokus hat und sie zum Kaufen anregt. Wie können Kinder einen verantwortlichen Umgang mit Geld lernen? Ganz einfach: Kinder lernen durch Vorbilder. Dieser Vortrag gibt Tipps rund ums Taschengeld und zeigt, wie man mit Kindern Geldgespräche führen kann.
Mittwoch, 23.06.2021
18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Tanja Trometer
Sparkassenbetriebswirtin, Hauswirtschafterin
Freie Vortragsreferentin im Auftrag von Geld und Haushalt
Co-Moderation
Matthias Hüttner
Sparkassenbetriebswirt,
Filialbereichsleiter
Sparkasse AIC-SOB
Ob bei Krankheit oder im Alter, gut versorgt möchte jeder sein. Damit das auch gewährleistet ist, sollte man sich bereits in gesunden Tagen frühzeitig mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Ernstfall auseinandersetzen. Mithilfe von Verfügungen und Vollmachten können medizinische, betreuende und finanzielle Regelungen im eigenen Sinne festgehalten werden.
Mittwoch, 13.10.2021
18:30 bis ca. 19:30 Uhr
Walter Hylek
Rechtsanwalt
Freier Vortragsreferent im
Auftrag von Geld und Haushalt
Co-Moderation
Anton Niedermayr
Bankfachwirt, Individualkundenberater
Sparkasse AIC-SOB